Veranstaltungen

 

 Samstag, 30. August,  ab 18 Uhr im Maxipark 

Fledermausfest zur internationalen Batnight 

Infos, Spiel und Spaß für die ganze Familie, zum Abschluss Live-Beobachtung von Fledermäusen am großen Teich.

 

Sonntag, 31. August, 11:00–13:00 Uhr 

Besuch bei den Rindern in der Lippeaue

 Treffpunkt: Urbaner Garten in der Kornmersch, Bockum-Hövel                                                     Leitung: Nicole Denker NABU/ Umweltamt Stadt Hamm und Andreas Wilms, Landwirt

Anmeldung über Umweltkalender

 


Ein Blick ins  Storchennest Hamm

 

mit Lino Köhlers Webcam 

 

mehr dazu . . . 


AKTUELL              SCHAUKASTEN               AKTUELL

Kleiner Vogel in Not ?  

Ein Jungvogel am Boden? Nicht immer ist Hilfe nötig – oder sogar völlig falsch. Wir erklären Ihnen, woran Sie erkennen, ob ein junger Vogel in Gefahr ist und wie Sie ihm im Ernstfall wirklich helfen können.

Was ist zu tun ? 

 


Die neue Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift ist da!

Download
Naturschutz in Hamm 54. Jahrgang
NiH_Ausgabe_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 11.6 MB

Ein Printexemplar kann angefordert werden unter info@nabu-hamm.de

 

Frühere Ausgaben sind im Archiv zu finden


  Wir beraten Sie gern bei   Fragen zum Natur- und Artenschutz.   

Teilen Sie uns in einer Mail  Ihr Anliegen und Ihre Telefonnummer mit. Wir rufen so bald wie möglich zurück. 

Hier gibt es Tipps zur Fledermaushilfe

 Übersicht über  Tierpflegestationen  


      Anmeldung zum Newsletter "Neues vom NABU Hamm"

Subscribe

* indicates required

Adresse & Kontakt

NABU Stadtverband Hamm e.V.

Weckermannweg  3 a

59368 Werne 

info@nabu-hamm.de

Fragen an den NABU Hamm


L I N K S